top of page

Viele Interessenten hören etwas von Vibrationstrainern und denken, dass es da bei den unzähligen Herstellern keine großen Unterschiede gibt. Neben der Vibrationsart, der Amplitude oder G-Kraft gibt es natürlich auch die Frequenz, welche eine sehr wichtige Rolle spielt. Unter der Rubrik G-Kraft werden Sie erfahren wie sich diese Zusammensetzt, nämlich aus Frequenz und Amplitude, daher ist das Frequenzspektrum einer jeden Vibrationsplatte sehr wichtig und entscheidet mit darüber wofür ein Gerät geeignet ist.

TIEFE FREQUENZEN

Lockerung, Entspannung, Koordination & Balance

Damit meinen wir alle Frequenzen unter 10-12 Hz. Diese dienen der allgemeinen Lockerung und Entspannung, oder einem Koordinationstraining, um die Balance und Standfestigkeit zur fördern. Gerade Vibrationssysteme, welche nicht mit seitenalternierender Technik arbeiten, sind meist nicht in der Lage diese tiefen Frequenzen anzubieten. Bei BodyVibe beginnen die Eingangsfrequenzen bei verschiedenen Modellen sogar schon bei 1 Hz.

MITTLERER FREQUENZBEREICH
Flexibilität, Muskelentspannung, Balance & Koordination

Der Bereich zwischen 12-19 Hz eignet sich ideal für die verschiedensten Dehnübungen und sollte daher in keinem richtigen Workout fehlen.

 

HOHER FREQUENZBEREICH
Muskelaufbau, Bodyforming & Stärkung

Dieser hohe Bereich ab 18 Hz ist entscheidend für die gesamte Stärkung des Körpers, den Muskelaufbau und der Stärkung des Stützapparates oder Knochens. Die meisten Geräte auf dem Markt ermöglichen diesen hohen Frequenzbereich nicht. Die wenigen, welche es ermöglichen, sind oftmals sehr teuer, da die Anforderungen an die Geräte deutlich zunimmt. Aber auch hier sollte aufgepasst werden, mehr Frequenz bedeutet nicht gleich mehr Muskelaufbau, denn man sollte stets den idealen Frequenzbereich nutzen, welchen der eigene Körper auch verarbeiten kann. Es ist also auch beim Vibrationstraining ein großer Unterschied ob jemand 80 Jahr alt und unsportlich ist, oder ein 20 jähriger Hochleistungssportler. Der eigene Körper ist nur in der Lage Frequenzen bis zu einer gewissen Stelle zu verarbeiten und diese kann von Person zu Person variieren. BodyVibe empfiehlt für die meisten Personen einen Frequenzbereich zwischen 18-30 Hz für einen effektiven Muskelaufbau.

Um ein optimales Training mit allen Möglichkeiten zu Gewährleisten, sollte ein Gerät gewählt werden, welches alle drei Frequenzbereiche abdeckt. Die Geräte von BodyVibe ermöglichen dies alle, wobei es auch dort wieder einige Unterschiede in der Maximalleistung gibt.

BodyVibe Frequenzbereiche für Vibrationstraining
Vorteile von BodyVibe Training.png
bottom of page